Die SM-Goldmedaillen über 200 m gehen an Géraldine Frey (23,12) und William Reais (20,73). 📸 @AthletixC @UBSathletics pic.twitter.com/kpPmz4Je0p
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 25, 2022

Lea Sprunger
InstagramFacebookTwitterWebsite

Mujinga Kambundji
FacebookInstagramWebsite

Selina Büchel
FacebookInstagramWebsite

Noemi Zbären
FacebookInstagram

Ajla del Ponte
InstagramFacebookWebsite

Jason Joseph
InstagramFacebookWebsite

Simon Ehammer
InstagramWebsite
Tolle Leistungen den Halbfinals über 100 m Hürden: Noemi Zbären brilliert mit 12,96 Sekunden und ist damit nur noch 3 Hundertstel von der EM-Limite entfernt. Annik Kälin freut sich mit 13,21 Sekunden über eine persönliche Bestleistung. Final um 16.35 Uhr! 📸 @AthletixC pic.twitter.com/WFf8oYr625
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 25, 2022
Grosser Erfolg für Lionel Spitz: Der 400-m-Läufer setzt sich an den Schweizer Meisterschaften in #Zürich vor dem Titelverteidiger Ricky Petrucciani in 45,71 Sekunden durch und gewinnt sein erstes SM-Gold. 📸 @AthletixC @UBSathletics pic.twitter.com/ANWA6GF6OD
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 25, 2022
Der zweite Tag der Schweizer Meisterschaften im Zürcher Letzigrund ist gestartet!
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 25, 2022
▶️ Live-Stream: https://t.co/cZXz35TUsN
ℹ️ Live-Resultate: https://t.co/ojKYQZe5yd
📸 Photos: https://t.co/FgmIfzE2Uv
📺 Teilaufzeichnung: SRF zwei (17:10 - 17:55)@UBSathletics @srfsport pic.twitter.com/8LViuRkdZA
Die Mehrkämpferin Annik Kälin gewinnt an der SM in #Zürich den Weitsprung mit 6,62 m. Das ist der weiteste Sprung einer Schweizerin seit 2014 (Irene Pusterla 6,75 m)! @UBSathletics @PUMA @EuroAthletics @DecathletesOfEu @srfsport @RTSsport @RSIsport 📸@AthletixC pic.twitter.com/m8nYLyQDKg
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 24, 2022
In den Halbfinals über 110 m Hürden holt sich Jason Joseph in 13,25 die Schweizer Saisonbestleistung. Finley Gaio jubelt über eine persönliche Bestleistung (13,52), Simon Ehammer über seine schnellste Zeit der Saison (13,56).🔜 Final um 16.45 Uhr!
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 25, 2022
📸 @AthletixC @UBSathletics pic.twitter.com/0Bul6BNxlN
In einem packenden 1500-m-Final an der SM in #Zürich setzt sich Chiara Scherrer in 4:13,40 Minuten vor Lore Hoffmann durch. 📸 @AthletixC @UBSathletics pic.twitter.com/7C4kIgeN71
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 25, 2022
An der SM in #Zürich sichert sich Silke Lemmens über 400 m den Titel. Mit 52,22 Sekunden bleibt sie nur 13 Hundertstel über ihrer persönlichen Bestleistung, die sie im letzten Jahr bei ihrem Bronze-Gewinn an der U23-EM in Tallinn aufgestellt hatte. 📸 @AthletixC @UBSathletics pic.twitter.com/qdeNGHREkJ
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 25, 2022
SCHWEIZER REKORD! @MKambundji gewinnt den 100-m-Final an der SM in #Zürich in grossartigen 10,89 Sekunden und verbessert damit den Schweizer Rekord von @ajletta um 1 Hundertstel! @UBSathletics @EuroAthletics @WorldAthletics @srfsport @RTSsport @RSIsport 📸@AthletixC pic.twitter.com/FgRhUXnlEI
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 24, 2022
EM-LIMITE ERFÜLLT! Géraldine Frey gewinnt den zweiten 100-m-Halbfinal an der SM in #Zürich in 11,23 Sekunden und unterbietet damit die Limite für die EM in #München um 1 Hundertstel! @UBSathletics @EuroAthletics @srfsport @RTSsport @RSIsport @lkzug 📸@AthletixC pic.twitter.com/nvmcjBJ0Ob
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) June 24, 2022
The women‘s 200m tonight at the @Diamond_League in Rome is definitely going to be a fast one 🔥
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) June 9, 2022
Who do you think is crossing the finish line first?@FastElaine @Hey_ItsShaunae @dinaashersmith @allysonfelix @MKambundji @sherickajacko @majotalou pic.twitter.com/46q4BPwobx
JETZT TICKETS SICHERN💎 Schnapp dir die besten Plätze & erlebe am 8. September so viele Stars und Disziplinen wie noch nie bei #Weltklasse Zürich im Stadion Letzigrund!
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) May 17, 2022
👉https://t.co/tXSryljJ2j @UBSathletics @SwissAthletics @srfsport @Diamond_League
#weltklassezurich pic.twitter.com/bp9NNLYNEO
SILBER FÜR DIE SCHWEIZ!
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) March 19, 2022
Nach zwei weltklassigen Wettkampftagen an der Hallen-WM in Belgrad (SRB) wird Simon Ehammer mit neuem Schweizer Rekord sensationell Vize-Weltmeister im Siebenkampf.
Wir gratulieren unserem Botschafter und Multitalent! pic.twitter.com/RBP1Kj9meN
Erneut zweitägig, erneut im ❤️ der Stadt, erneut 32 Finals der @Diamond_League
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) March 17, 2022
👀Welche Disziplinen siehst du wo?
📍Wie bist du live dabei?
🆕Was ist sonst noch neu?
🔗Erfährst du hier: https://t.co/mY1VMbFPJi#weltklassezuerich #weltklasse #leichtathletik #diamondleague #sport pic.twitter.com/HJkLZThufR
Der Countdown ist gestartet⏱ Noch 100 Tage bis zum offiziellen Start des Wanda Diamond League Finals bei Weltklasse Zürich.
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) May 29, 2022
Sei dabei und verpasse es nicht, wenn sich die Weltelite der Leichtathletik am 7./8. September in Zürich trifft💎 pic.twitter.com/KeRP0luH9l
Wieder mit Stehbereich, mehr Platz für Familien👨👩👧👦
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) March 24, 2022
Checke den aktualisierten Stadionplan, um die besten Plätze zu finden.
Tickets für Weltklasse Zürich gibt es ab dem 🗓 17. Mai, für Weltklasse Zürich-Friends bereits ab 10. Mai
🔗 https://t.co/xfzqzh7mNr#weltklassezürich pic.twitter.com/fLdzT8kpg6
GOLD für die Schweiz!🇨🇭
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) March 18, 2022
Mujinga Kambundji ist Weltmeisterin über 60 Meter! An der Hallen-WM in Belgrad (SRB) sprintet sie in 6,96 Sekunden sensationell zum Sieg.🥇
Wir gratulieren und könnten nicht stolzer sein! pic.twitter.com/N0cppKkpb5
📣 Es geht wieder los 📣
— Weltklasse Zürich (@WeltklasseZH) March 10, 2022
Tickets für Weltklasse Zürich im Stadion Letzigrund (🏟 8. September) gibt es ab dem 17. Mai!
✨ Weltklasse Zürich-Friends können sich die besten Plätze bereits eine Woche früher sichern
🔗 https://t.co/YlFbamxn4N