Lea Sprungers Trainer Laurent Meuwly über deren Karriere
Am Dienstagabend bestritt Lea Sprunger, 2018 Europameisterin über 400 m Hürden, in Bellinzona ihr letztes Rennen. Der langjährige Trainer Laurent Meuwly blickt auf ihre Karriere zurück.
Am Dienstagabend bestritt Lea Sprunger, 2018 Europameisterin über 400 m Hürden, in Bellinzona ihr letztes Rennen. Der langjährige Trainer Laurent Meuwly blickt auf ihre Karriere zurück.
Für die Waadtländerin ist in Bellinzona ihre Laufbahn zu Ende gegangen.
Nächste Woche ist Schluss! 400-Meter-Hürden-Europameisterin Lea Sprunger tritt zurück. Was der 31-jährigen Leichtathletin beim Tanzen hilft, was sie vermisst, wenn sie lange in der Stadt ist, und was es mit dem Teilen von Emotionen auf sich hat.
Die Vize-Olympiasiegerin von Tokio dominiert das Rennen über 100 m und gewinnt vor Mujinga Kambundji und Ajla Del Ponte. Lea Sprunger krönt ihren letzten Auftritt mit einer Top-Zeit.
Sie schrieb Geschichte als erste Schweizer Europameisterin: Lea Sprunger sagt Tschüss –und sagt, welche Momente und Personen sie geprägt haben.
Hürdenläuferin Lea Sprunger verpasst zum Schluss ihrer Karriere eine Überraschung, während Jason Joseph nach einer Disqualifikation einen bitteren Abend verlebt.
Am Dienstagabend bestritt Lea Sprunger, 2018 Europameisterin über 400 m Hürden, in Bellinzona ihr letztes Rennen. Der langjährige Trainer Laurent Meuwly blickt auf ihre Karriere zurück.
Für die Waadtländerin ist in Bellinzona ihre Laufbahn zu Ende gegangen.
Nächste Woche ist Schluss! 400-Meter-Hürden-Europameisterin Lea Sprunger tritt zurück. Was der 31-jährigen Leichtathletin beim Tanzen hilft, was sie vermisst, wenn sie lange in der Stadt ist, und was es mit dem Teilen von Emotionen auf sich hat.
Die Vize-Olympiasiegerin von Tokio dominiert das Rennen über 100 m und gewinnt vor Mujinga Kambundji und Ajla Del Ponte. Lea Sprunger krönt ihren letzten Auftritt mit einer Top-Zeit.
Sie schrieb Geschichte als erste Schweizer Europameisterin: Lea Sprunger sagt Tschüss –und sagt, welche Momente und Personen sie geprägt haben.
Hürdenläuferin Lea Sprunger verpasst zum Schluss ihrer Karriere eine Überraschung, während Jason Joseph nach einer Disqualifikation einen bitteren Abend verlebt.
Die Vize-Olympiasiegerin von Tokio dominiert das Rennen über 100 m und gewinnt vor Mujinga Kambundji und Ajla Del Ponte. Lea Sprunger krönt ihren letzten Auftritt mit einer Top-Zeit.
Hürdenläuferin Lea Sprunger verpasst zum Schluss ihrer Karriere eine Überraschung, während Jason Joseph nach einer Disqualifikation einen bitteren Abend verlebt.
Das Programm an der Athletissima in Lausanne bietet einige Leckerbissen. Wir picken ausgewählte Events heraus.
Sie schrieb Geschichte als erste Schweizer Europameisterin: Lea Sprunger sagt Tschüss –und sagt, welche Momente und Personen sie geprägt haben.
Weltklasse Zürich ist am Mittwoch auf dem Sechseläutenplatz lanciert worden. Im Letzigrund folgt nun der Hauptgang.
Am Berner Citius-Meeting zeigen die Innerschweizer Aushängeschilder, dass von ihnen auch in der zweiten Saisonhälfte mit Topresultaten zu rechnen ist.